Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Kreuzfahrtschiffe in Rostock

"COSTA LUMINOSA"

 

Saison 2023

 

 

LocalLocal

Als ein Höhepunkt wird einmal
im Jahr, in der Regel im Oktober,

das Nautische Essen

mit hochrangigen Gästen und
Rednern veranstaltet.

Weitere Höhepunkte werden im
Internet
und auf Einladung veröffentlicht.

Sollten wir Ihr Interesse einer
 Mitgliedschaft
 geweckt haben,
 dann klicken Sie bitte auf

Aufnahmeantrag

 

Änderungen und Vorschläge durch unsere Mitglieder sind immer möglich. Auf aktuelle Ereignisse wird sofort reagiert. Allgemeiner Hinweis: Die Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr. !!! ACHTUNG !!! bitte auf den Link 'Versammlungsort' klicken, um sich ein Bild zu machen. Klicken Sie hier auf Versammlungsort, dem allgemeinen Treffpunkt unserer Veranstaltungen.

 

 

Termine             Veranstaltungsprogramm 2023

 

Datum Thema der Veranstaltung Ort

14.03.2023

entsprechend der Satzung des Nautischen Verein Rostock e.V. laden wir Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Die Veranstaltung findet

am Dienstag, dem 14. März 2023 um 18:00 Uhr im Restaurant & Cafe „HERBERT's“,

in Rostock-Warnemünde, Am Bahnhof 1c (Mittelmole) statt.

Details erfolgen zeitnah per E-Mail.

 

 14.02.2023 

 

Die monatlichen Veranstaltung im Restaurant & Cafe „HERBERTS“,

in Rostock-Warnemünde wird aus  objektiven Gründen abgesagt.

 

 

 10.01.2023

der Vorstand wünscht ein Frohes und Gesundes Neues Jahr 2023

und lädt zur nächsten monatlichen Veranstaltung ein, die am Dienstag,

dem 10.Januar 2023  um 18:00 Uhr

im Restaurant & Cafe "HERBERTS“, in Rostock-Warnemünde, Mittelmole 

stattfindet.

 

Thema:

  „Schifffahrtsausbildung am Standort Rostock

  „vom Schiffsmechaniker zum Kapitän“                                              

                              

Referenten:  Herr Kapitän Dipl.-Ing. Gisbert Ruhnke

                        Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Böcker

                        Herr Dipl.-Ing. Dirk Kahnke

 

       

        2022

 

Programm aus 2022  
18.10.2022

Thema:  Kaleidoskop der Schifffahrt“        

Referent:  Herr Kapitän Dipl.-Ing. Peter Jungnickel

 

 27.08.2022

 

OPENSHIP ab 10:00 Uhr auf dem Forschungsschiff ARTAIR. Am 27.08.2022 öffnet das BSH in Rostock, Neptunallee 5 ab 10.00 Uhr seine Türen und zeigt der Öffentlichkeit u.a. wie Wracke gesucht und die Meere vermessen werden.  Das neue Flaggschiff des BSH, ATAIR wird an diesem Tag am Neptunkai beim BSzum Open Ship einladen

 

 

Dienstag,   12.04 2022 

Der Vorstand lädt entsprechend der Satzung des 

Nautischen Verein Rostock e.V. zur

ordentlichen Mitgliederversammlung

 Restaurant & Cafe  „HERBERTS“, in Rostock-Warnemünde, Am Bahnhof 1c (Mittelmole)

Donnerstag, 17.03.2022   

70.Geburtstag der DSR

Es findet eine 14 tägige Vortragsreihe zum Geburtstag der DSR am 17.03.2022 auf der Likedeeler statt.

Eintritt 3€ für die Bewirtung. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen.

Rostock, am Liegeplatz Schmarl-Dorf

Dienstag,  15.03.2022    

Schifffahrtstag in Bremen

Interessenten für die Teilnahme am Deutschen Schifffahrtstag in Bremen möchten sich bitte bis zum 15.03.22 beim Vorstand melden.  Onlineveranstaltung

Informationen findet man unter www.deutscher-schiffahrtstag.de

 

 

Online Teilnahme möglich

2022 - Mrz

 

Auf Grund der bestehenden Corona Lage fallen die

Versammlungen Jan - März 2022 aus.

 

 

2021

Programm aus 2021

 

Dienstag, den 09.November

175 Jahre Maritime Ausbildung in Mecklenburg

Referent: Herr Dirk Kahnke, Leiter der FS Seefahrt Rostock Warnemünde

175 Jahre Jubiläum MARITIME AUSBILDUNG175 Jahre Jubiläum MARITIME AUSBILDUNG

Ort: Herberts

 

 15. 10.

 

Nautisches Essen

Als kulinarisches Angebot steht für unsere Gäste ein Buffet mit warmen und kalten Gerichten bereit.  Organisatorische Hinweise: Einladung per E-Mail: verbindliche Zusage bis 10.10.

Themen

Thema: Die neue Fährverbindung Deutschland – Schweden/Gotland

Herr C.Göpel, COE Reederei „Hansa Destinations“ Rostock - Nynäshamn.

Thema: Das Leben an Bord der Polarstern unter extremen Bedingungen.

Kapitänsrede Herr Kapitän Wunderlich, Forschungsschiff „Polarstern“

 

13.07.

Likedeeler, ein ehemaliger Stückgutfrachter und gegenwärtig ein Jugendschiff und schwimmendes Schullandheim in Rostock.
Kinder und Jugendarbeit auf der Likedeeler,
Besichtigung des Schiffes

 

Rostock, am Liegeplatz Schmarl-Dorf

15.06.

Besichtigung der Landstromanlage,

ein technischer Rundgang durch den Kreuzfahrtterminal Rostock - Warnemünde 

Warnemünde Cruise Center (WCC)

WCC - Passagierkai P8

11.05.

virtuellen Versammlung am Dienstag, den 11.05.2021, 18.00 Uhr, einladen. Unsere Präsenzveranstaltungen fallen bedingt durch COVID 19 auf unbestimmte Zeit aus

Online-Veranstaltung

Videokonferenz

19.04.

Der Jahresbericht 2020 unseres Vorsitzenden und der Finanzbericht des Schatzmeisters für das Jahr 2020.

unsere Präsenzveranstaltungen fallen bedingt durch COVID 19  auf unbestimmte Zeit aus.

Der Vorstand möchte Sie dennoch zeitnah über aktuelle Themen informieren und das Vereinsleben aufrechterhalten.

 

Jahresbericht - Entlastung Vorstand 

via E-Mail am 19.04.

09.03.

Organisation Verein - nicht als Präsenzveranstaltung

virtuellen Mitgliederversammlung 2021 am Dienstag, den 09.03.2021, 18.00 Uhr

Online-Veranstaltung

 Videokonferenz

Oktober 2020- Februar 2021    

Alle Veranstaltungen fallen aus  - Corona-FAQs der Landesregierung M-V

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?